
Niklas & Tim's Ampel Cake Pops
Ihr habt gerade Lust auf etwas Süßes, dann schaut euch unbedingt an was für leckere Cake Pops unsere Auszubildenden Niklas & Tim aus unseren IBIS Mini Cakes Zitrone gezaubert haben.
Ausbildung bei IBIS
Mittendrin statt nur dabei, so könnte das Motto unserer Azubis lauten. Eine Ausbildung, in der vieles erklärt wird und unsere Auszubildenden eigene Aufgaben übertragen bekommen. Eigene Verantwortung übernehmen und umfassende Unterstützung dabei erfahren; so können die Auszubildenden von IBIS vieles in der Schule Gelerntes in der Praxis anwenden und spannende Erfahrungen machen.
Vom Number-Crunching im Controlling, Tourenplanung mit den Kollegen im Ordermanagement, über Store-Checks im Sales bis hin zu Meetings und Kundenterminen.
Sei auch du dabei und bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2021!
Die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement dauert bei IBIS in der Regel 3 Jahre und erfolgt nach dem dualen System. Sie kann aufgrund von guten schulischen Leistungen in der Berufsschule sowie im Betrieb verkürzt werden. Dies geschieht in der Regel in Rücksprache mit dem Auszubildenden, da beide Seiten dafür bereit sein müssen. Du durchläufst bei uns alle Abteilungen, um Prozesse und Zusammenhänge zu verstehen aber auch, um herauszufinden, wo deine Stärken liegen.
Du verfügst über gute Voraussetzungen für den Beruf als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement, wenn du folgende Interessen bzw. Fähigkeiten mitbringst:
• Neigung zu Mathematik und du magst den Umgang mit Zahlen
• Gutes Sprachgefühl sowohl in Deutsch als auch in Englisch und ggf. anderen Fremdsprachen
• Gutes Ausdrucksvermögen und Textverständnis in Wort und Schrift
• Kontaktfreude, kommunikatives Geschick, ggf. Verhandlungsgeschick
• Durchsetzungsvermögen
• Kaufmännisches Denken
• Kunden- und Serviceorientierung
• Freundlichkeit und gute Umgangsformen
• Planen und organisieren machen dir Freude
Marketingkommunikation bedeutet, Produkte – in unserem Fall Auf- und Feinbackwaren – so interessant und schmackhaft darzustellen, dass Menschen sie kaufen möchten. Als Auszubildende/r zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Marketingkommunikation bringen wir dir unter anderem bei, unsere Zielgruppe über verschiedene Kanäle überzeugend anzusprechen. Dazu gehört zum Beispiel, Messeauftritte zu organisieren, Werbung in Supermarktprospekten oder Zeitungen zu schalten oder die Betreuung unser Social-Media-Accounts mit der Agentur zu koordinieren. Deine Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre, findet bei uns im Betrieb und in der Berufsschule statt und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
Gute Voraussetzungen für den Beruf als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation bringst du mit, wenn du folgende Interessen und Fähigkeiten hast:
Anlässlich unserer Teilnahme an der Online-Ausbildungsmesse talentine am 16.03.2021, die wir zusammen mit unseren Azubis vorbereitet hatten,
möchten wir euch gerne unsere Videos zu unserer Ausbildung zur Verfügung stellen.
Hier bekommt ihr einen Einblick, wie anspruchsvoll aber auch lernreich diese Ausbildungen sind.
Die Videos haben wir zusammen mit unseren Auszubildenden per Smartphone gedreht – schaut doch mal rein!
Wenn ihr noch Fragen habt, dann könnt ihr uns gerne kontaktieren.
Unsere acht Azubis haben etwas Leckeres für euch gezaubert. Dabei haben sie sich richtig viel Mühe gegeben und Spaß dabei gehabt. Sie haben sich in Zweierteams zusammengefunden und ein Rezept aus ihrem liebsten IBIS Artikel kreiert. Schaut sie euch doch mal an, wir finden die Rezepte klasse - direkt zum leckeren Nachmachen...
Wir unterstützen auch die Agentur für Arbeit, indem wir ab Januar 2021 wieder eine Möglichkeit zur Einstiegsqualifizierung anbieten. Willst du dann zeigen was du kannst, um anschließend in der Ausbildung als Kauffrau/-mann für Groß- und Außenhandelsmanagement zum Sommer 2021 durchzustarten? Informiere dich bei deinem Berater der Agentur für Arbeit und bewirb dich bereits jetzt!
In 2020 haben wir uns auf der ZAB Messe vorgestellt!
Die Messe ZAB Aachen (Zukunft Ausbildung Berufswahl) ist die Berufs- und Studienmesse der Berufskollegs der StädteRegion Aachen.
Wir durften viele von euch kennenlernen, hatten super Gespräche und schlussendlich haben einige einen Schnuppertag bei uns absolviert.
Unsere Auszubildenen konnten euch alle noch offenen Fragen beantworten und exklusiv von ihrer Ausbildung erzählen.